Bläsermusik bei
"Pro Seniore"

Auch wir Bretniger Posaunenbläser haben den besonderen Auftrag, denn die Posaune ist das einzige Instrument, welches Gott selber angeordnet hat zu bauen und wie es zu musizieren ist. Mit unseren Posaunen sollen wir die Botschaft vom Sieg Jesu Christi verkündigen. So übten wir nach der Sommerpause für unseren Einsatz im Pflegeheim „Pro-Seniore" Großröhrsdorf, im Rahmen des Gnadauer Bläsersonntags. Wir hatten alles für Sonntag 18.September 10.00 Uhr draußen abgesprochen. Doch der Wetterbericht sagte zu kaltes unbeständiges Wetter voraus. So wollten wir es schon absagen, zu kalt für die Heimbewohner (im Jahr zuvor am Bläsersonntag spielten wir dort draußen). Doch „Pro-Seniore" rief an, dass die zu pflegenden Heimbewohner sich auf unser Kommen freuen. Deshalb wurden alle in den Speisesaal gebracht und wir Bläser sollen wegen „Corona-Abstand" im Foyer platziert werden, und sie hoffen, dass es alle im Haus hören, auch diejenigen, die nicht transportfähig sind. Trotz Abstand wurden wir Bläser noch getestet, was eine Verzögerung bedeutete. Wir acht Bläser werden die vielen fröhlichen Gesichter schon bei unserem Ankommen nicht vergessen. Nach einer Begrüßung haben wir 14 Vortragsstücke, Choräle und Volkslieder u.a. mit Textvorlesung geblasen. Wir hatten in ein Spruchkärtchen noch drei Verse von dem Lied: „Geh aus mein Herz und suche Freud" eingeklebt, was mitgesungen wurde. Es waren 48 Kärtchen, welche nicht reichten. Mit einem Gedicht: Die beste Sehnsucht – vorgetragen von unserer Maxi – und einer Schlussfanfare verabschiedeten wir uns. Dann kam noch eine Bitte von einem Heimbewohner, der um das Lied bat „Ich bete an die Macht der Liebe". Nach einem Dankeswort der Heimleitung und Überreichung eines Präsentes mit der Bitte um baldiges Wiederkommen dürfen wir fröhlich auf diesen Einsatz zurückblicken. Christian Frenzel