.

Wer wir sind und was wir wollen

Wir sind ein Kreis mit ganz unterschiedlichen Menschen. Wir wissen, dass wir von Gott geliebt sind und wir wollen uns am Wort Gottes, der Bibel, orientieren, und von der Liebe Gottes weitersagen in Wort und Tat.
Wir reden von Gott und seinem Sohn Jesus, damit andere Menschen:

  • ihn persönlich kennen lernen
  • ihm nachfolgen
  • in seiner Gemeinde leben und mitwirken
  • ihn in der Welt bezeugen.

Wir leben Gemeinschaft, damit:

  • Menschen Geborgenheit finden
  • im gemeinsamen Hören auf Gottes Wort Festigung und Wachstum im Glauben geschieht.

- Ein Leben mit Jesus kann man nicht erklären. Man muss es selbst erleben. -

Fisch

Landeskirchliche Gemeinschaft

Die christliche Kirche ist 2000 Jahre alt und braucht immer wieder Impulse zu Ihrer Erneuerung. Diese Anstöße kommen vom Herrn der Kirche, Jesus Christus, selbst. Er beauftragt dazu Menschen, die sich ihm zur Verfügung stellen.

Die Gemeinschaftsbewegung versteht sich als eine solche innerkirchliche Erneuerungsbewegung und sieht ihre Wurzeln...

  • in der Reformation des 16. Jahrhunderts, die durch Dr. Martin Luther ausgelöst wurde.
  • im Pietismus des 17. und 18. Jahrhunderts.
  • in den Erweckungsbewegungen des 19. Jahrhunderts.

Zu dieser Zeit trafen sich Christen in vielen Gruppen zum gemeinsamen Bibelgespräch und Gebet als Ergänzung zum Gottesdienst ihrer Kirchgemeinde. Hier erleben sie Gemeinschaft und die Ermutigung, ihren Glauben an andere Menschen weiterzugeben.

Dieser Artikel wurde bereits 13447 mal angesehen.

0 Kommentare
Powered by Papoo 2012
75530 Besucher